Skip to content
Hände weg vom Wedding!
  • Aktuell
  • Aktiv im Kiez
    • Antifaschismus
      • Offenes Antifaschistisches und Antirassistisches Netzwerk Wedding
      • Death in Custody Kampagne
      • „Racial Profiling“ stoppen und verbieten!
    • Arbeitskampf
      • Berliner Aktion gegen Arbeitgeberunrecht
      • Solidaritätstreff Soziale Arbeit
      • Kampagne gegen Outsourcing und Befristung
    • Feminismus
      • Feministisches Netzwerk Wedding
    • Mietenkampf
      • Mietenwahnsinn Nord
      • Kampagne: „Verdrängung beginnt hier!“
      • Kampagne gegen Zwangsräumung: „Verdrängt in Berlin“
    • Gesundheit
      • Corona Pandemie (COVID-19)
    • Erinnerung
      • Weddinger Blutmai 1929
      • Rote Kieztour zum 8. Mai
  • Material
  • Termine
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Unsere Struktur
  • Mitmachen
Main Menu
  • Kampf der Spekulation: Mieter der Seestraße 110 fordern Ausübung des Vorkaufsrechts

  • Politisches Spätsommerkino im Wedding

Kampf der Spekulation: Mieter der Seestraße 110 fordern Ausübung des Vorkaufsrechts
Was tun? – Ein Kommentar zur Berliner Mietenbewegung

Kampf der Spekulation: Mieter der Seestraße 110 fordern Ausübung des Vorkaufsrechts

13/09/202318/09/2023

++ Aktualisiert ++ In den letzten Wochen hat sich die Mieter:innengemeinschaft der Seestraße 110 an unser Stadtteilorganisierugn gewandt (…)

Politisches Spätsommerkino im Wedding

30/08/202306/09/2023

*aşağıdaki Türkçe* Liebe Nachbar*innen, wir laden euch recht herzlich ein zum Politischen Spätsommerkino im Wedding: bei unserem diesjährigen (…)

Was tun? – Ein Kommentar zur Berliner Mietenbewegung

29/08/202301/09/2023

Seien wir ehrlich: Es steht nicht gut um die Wohnungsfrage in Berlin. Die letzten großen Demonstrationen der Mietenbewegung (…)

Soziale Arbeit am Limit – Aufruf zur Solidarität und Bündnisdemonstration im Berliner Tarifkampf

28/08/202328/08/2023

In unserer Welt, die von den inneren Widersprüchen und Krisen des kapitalistischen Wahnsinns durchzogen ist, gibt es nur (…)

Nie wieder Krieg – Lesung und Veranstaltung zum Antikriegstag 2023

25/08/202327/08/2023

Der 1. September gilt traditionell als Antikriegstag in Deutschland, seit 1950 wurde an diesem Tag in der DDR (…)

Soziale Probleme brauchen soziale Lösungen – zu den aktuellen Entwicklungen am Leopoldplatz

18/08/202318/08/2023

Schon seit Längerem verfolgen, begleiten und kommentieren wir die derzeitigen Entwicklungen am Leopoldplatz. Nun sind auch größere Medien (…)

Beratung und Solidaritätstreff #38 – „Hart am Limit – Soziale Arbeit im Kapitalismus“

16/08/202316/08/2023

Themenschwerpunkt: Gewerkschaftliche Organisierung im Betrieb. Die Betriebsgruppe der AWO (Arbeiterwohlfahrt) stellt sich vor und berichtet über ihre Erfahrungen  (…)

Rotstift und Panzerfaust

03/07/202306/07/2023

Soziale Infrastruktur statt Steuergeschenke für Reiche und Waffen für die Bundeswehr. Die jüngst angekündigten Sparmaßnahmen im Sozialbereich im (…)

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 79
  • Next

Forderungskatalog 2022

Arbeitskampf

Wir organisieren uns in den sozialen Diensten!
Handreichung vom Solidaritätstreff für die betriebliche Organisierung in der Sozialen Arbeit in der erweiterten 2. Auflage.
> Download (PDF)

Themen

  • Aktuell
  • Antifaschismus
  • Antirassismus
  • Arbeitskampf
  • Artikel
  • Erinnerung
  • Feminismus
  • Friedenspolitik
  • Gesundheit
  • Internationalismus
  • Mietenkampf
  • Ökologie
  • Polizeigewalt
  • Sonstiges

Archiv

Instagram

Film Nr. 2️⃣ unserer kleinen politischen Spätsommerkinoreihe: 

Der Film »Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod« von Cem Kaya ist ein „dokumentarisches Essay“ der türkisch-deutschen Zeitgeschichte. Er erzählt von #Rassismus, #Heimweh und Familie, aber vor allem widmet er sich der türkischen Musik. Anfang der 1960er-Jahre wurden die sogenannten Gastarbeiter*innen aus Anatolien und anderen Gegenden der Türkei von der Bundesrepublik Deutschland angeworben. Von Anfang an gab es etwas, dass sie immer begleitet hat und Bestandteil ihrer Kultur war: ihre Musik – ein Stück #Heimat in der Fremde. Diese trotzt den deutschen Einflüssen und orientiert sich noch immer an der türkischen Gesellschaft. Thematisiert wird auch das Leben des im Exil lebenden Protestrockers Cem Karaca. 

Cem Kaya Aşk, Mark ve Ölüm filmi, çağdaş Türk-Alman tarihinin bir belgesel denemesi. Irkçılığı, vatan hasretini ve aileyi anlatıyor. Ama her şeyden önce Türkiye müziğine adanmiştır. 1960’ların başında, Anadolu ‚dann ve Türkiyenin diğer bölgelerinden sözde misafir işçiler Federal Almanya Cumhuriyeti tarafından işe alındı. Başından beri onlara her zaman eşlik eden ve kültürlerinin bir parçası olan bir şey vardı. Müzikleri yabancı bir ülkedeki evlerinin bir parçası. Bu Alman etkilerine meydan okuyor ve hala Türkei toplumuna yönelik.

❗️Kommt mit Sitzgelegenheit und Begleitung eurer Wahl vorbei und lasst uns gemeinsam für ein Ende von Repression und Rassismus streiten! Hoch die internationale Solidarität!

 #HändewegvomWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Diaspora #Migration #openair
65organize
65organize
•
Follow
Film Nr. 2️⃣ unserer kleinen politischen Spätsommerkinoreihe: Der Film »Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod« von Cem Kaya ist ein „dokumentarisches Essay“ der türkisch-deutschen Zeitgeschichte. Er erzählt von #Rassismus, #Heimweh und Familie, aber vor allem widmet er sich der türkischen Musik. Anfang der 1960er-Jahre wurden die sogenannten Gastarbeiter*innen aus Anatolien und anderen Gegenden der Türkei von der Bundesrepublik Deutschland angeworben. Von Anfang an gab es etwas, dass sie immer begleitet hat und Bestandteil ihrer Kultur war: ihre Musik – ein Stück #Heimat in der Fremde. Diese trotzt den deutschen Einflüssen und orientiert sich noch immer an der türkischen Gesellschaft. Thematisiert wird auch das Leben des im Exil lebenden Protestrockers Cem Karaca. Cem Kaya Aşk, Mark ve Ölüm filmi, çağdaş Türk-Alman tarihinin bir belgesel denemesi. Irkçılığı, vatan hasretini ve aileyi anlatıyor. Ama her şeyden önce Türkiye müziğine adanmiştır. 1960’ların başında, Anadolu ‚dann ve Türkiyenin diğer bölgelerinden sözde misafir işçiler Federal Almanya Cumhuriyeti tarafından işe alındı. Başından beri onlara her zaman eşlik eden ve kültürlerinin bir parçası olan bir şey vardı. Müzikleri yabancı bir ülkedeki evlerinin bir parçası. Bu Alman etkilerine meydan okuyor ve hala Türkei toplumuna yönelik. ❗️Kommt mit Sitzgelegenheit und Begleitung eurer Wahl vorbei und lasst uns gemeinsam für ein Ende von Repression und Rassismus streiten! Hoch die internationale Solidarität! #HändewegvomWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Diaspora #Migration #openair
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/6
🔥Keine Ende mit den Profiten mit der Miete bedeutet keine Ruhe vor #Verdrängung und #Mietenwahnsinn! Solidarität mit den Mieter:innen der Seestraße 110! @miwanord 

❗️Wir machen auf die Pressemitteilung der Hausgemeinschaft aufmerksam und stehen hinter den Forderungen der Mieter:innen: „#Vorkaufsrecht erstmals wieder nutzen!“ - Der Bezirk muss handeln! 

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Wedding65 #Mietenkampf #Gentrifizierung #Verdrängung #Mieterschutz #kapitalismus #seestrasse
🔥Keine Ende mit den Profiten mit der Miete bedeutet keine Ruhe vor #Verdrängung und #Mietenwahnsinn! Solidarität mit den Mieter:innen der Seestraße 110! @miwanord 

❗️Wir machen auf die Pressemitteilung der Hausgemeinschaft aufmerksam und stehen hinter den Forderungen der Mieter:innen: „#Vorkaufsrecht erstmals wieder nutzen!“ - Der Bezirk muss handeln! 

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Wedding65 #Mietenkampf #Gentrifizierung #Verdrängung #Mieterschutz #kapitalismus #seestrasse
🔥Keine Ende mit den Profiten mit der Miete bedeutet keine Ruhe vor #Verdrängung und #Mietenwahnsinn! Solidarität mit den Mieter:innen der Seestraße 110! @miwanord 

❗️Wir machen auf die Pressemitteilung der Hausgemeinschaft aufmerksam und stehen hinter den Forderungen der Mieter:innen: „#Vorkaufsrecht erstmals wieder nutzen!“ - Der Bezirk muss handeln! 

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Wedding65 #Mietenkampf #Gentrifizierung #Verdrängung #Mieterschutz #kapitalismus #seestrasse
🔥Keine Ende mit den Profiten mit der Miete bedeutet keine Ruhe vor #Verdrängung und #Mietenwahnsinn! Solidarität mit den Mieter:innen der Seestraße 110! @miwanord 

❗️Wir machen auf die Pressemitteilung der Hausgemeinschaft aufmerksam und stehen hinter den Forderungen der Mieter:innen: „#Vorkaufsrecht erstmals wieder nutzen!“ - Der Bezirk muss handeln! 

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Wedding65 #Mietenkampf #Gentrifizierung #Verdrängung #Mieterschutz #kapitalismus #seestrasse
🔥Keine Ende mit den Profiten mit der Miete bedeutet keine Ruhe vor #Verdrängung und #Mietenwahnsinn! Solidarität mit den Mieter:innen der Seestraße 110! @miwanord 

❗️Wir machen auf die Pressemitteilung der Hausgemeinschaft aufmerksam und stehen hinter den Forderungen der Mieter:innen: „#Vorkaufsrecht erstmals wieder nutzen!“ - Der Bezirk muss handeln! 

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Wedding65 #Mietenkampf #Gentrifizierung #Verdrängung #Mieterschutz #kapitalismus #seestrasse
🔥Keine Ende mit den Profiten mit der Miete bedeutet keine Ruhe vor #Verdrängung und #Mietenwahnsinn! Solidarität mit den Mieter:innen der Seestraße 110! @miwanord 

❗️Wir machen auf die Pressemitteilung der Hausgemeinschaft aufmerksam und stehen hinter den Forderungen der Mieter:innen: „#Vorkaufsrecht erstmals wieder nutzen!“ - Der Bezirk muss handeln! 

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Wedding65 #Mietenkampf #Gentrifizierung #Verdrängung #Mieterschutz #kapitalismus #seestrasse
65organize
65organize
•
Follow
🔥Keine Ende mit den Profiten mit der Miete bedeutet keine Ruhe vor #Verdrängung und #Mietenwahnsinn! Solidarität mit den Mieter:innen der Seestraße 110! @miwanord ❗️Wir machen auf die Pressemitteilung der Hausgemeinschaft aufmerksam und stehen hinter den Forderungen der Mieter:innen: „#Vorkaufsrecht erstmals wieder nutzen!“ - Der Bezirk muss handeln! #HändewegvomWedding #BerlinWedding #Wedding65 #Mietenkampf #Gentrifizierung #Verdrängung #Mieterschutz #kapitalismus #seestrasse
3 Wochen ago
View on Instagram |
2/6
📽️🌗 Bei unserem diesjährigen Spätsommerkino zeigen wir zwei Filme die jeweils auf ihre Art von Rassismus und gesellschaftlichem Ausschluss, von (politischer) Heimat, Repression und dem Leben im Exil erzählen. 

1️⃣ Der 2020 erschienene Dokumentarfilm 15 YIL – 15 Jahre Haft der Berliner Filmemacherin Emine Demir erzählt von der illegalen Verhaftung des Aktivisten, Schriftstellers und Journalisten Turgay Ulu im Jahre 1996. 

Sizi içtenlikle Politik yaz sonu sinamasına davet ediyoruz. Bu yılki yaz sonu Sinamasına, Irkcılık, sosyal dışlanma, baskı ve sürgün hayatı hakkında kendi hikayesini anlatan iki Film götereceğiz. Her Film ardından Film yapımcıları ile bir tartışma gercekleştirilecek. Berlin'li yönetmen Emine Demir'in 2020 'de gösterime giren belgesel filmi 15 yıl - 15 yıllık Hapis, Aktivist, yazar ve gazetecı Turgay Ulunun 1996' da yasadlşı bir şekilde tutuklanmasını anlatıyor. Etkinlik Red Help Berlin ile işbirliği içinde gercekleştirilecektir. Burada bilinçli olarak Almanya'da siyasi tutuklulara yönelik Baskılarla bir karşılaştırma yapmak istiyuruz. Bu durum, yakın zamanda TKP/ML(Türkiye komünist partisi /Marksist-Leninstler) üyelerinin suç örgütü kurmakla suçlandığı Münih'teki 129b davasında da görüldüğü gibi, Türkiye'den siyasi olarak aktif sosyalistleride etkilemektedir. 

Jeweils im Anschluss gibt es eine Diskussionen mit den Filmemacher*innen. (@ben.emine.demir )

Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der Roten Hilfe Berlin. 

🗓 07.09.23 / 19 Uhr / #Leopoldplatz

#HändewegvomWedding #OpenAir #Freiluftkino #Wedding65 #berlinwedding #15yıl
65organize
65organize
•
Follow
📽️🌗 Bei unserem diesjährigen Spätsommerkino zeigen wir zwei Filme die jeweils auf ihre Art von Rassismus und gesellschaftlichem Ausschluss, von (politischer) Heimat, Repression und dem Leben im Exil erzählen. 1️⃣ Der 2020 erschienene Dokumentarfilm 15 YIL – 15 Jahre Haft der Berliner Filmemacherin Emine Demir erzählt von der illegalen Verhaftung des Aktivisten, Schriftstellers und Journalisten Turgay Ulu im Jahre 1996. Sizi içtenlikle Politik yaz sonu sinamasına davet ediyoruz. Bu yılki yaz sonu Sinamasına, Irkcılık, sosyal dışlanma, baskı ve sürgün hayatı hakkında kendi hikayesini anlatan iki Film götereceğiz. Her Film ardından Film yapımcıları ile bir tartışma gercekleştirilecek. Berlin'li yönetmen Emine Demir'in 2020 'de gösterime giren belgesel filmi 15 yıl - 15 yıllık Hapis, Aktivist, yazar ve gazetecı Turgay Ulunun 1996' da yasadlşı bir şekilde tutuklanmasını anlatıyor. Etkinlik Red Help Berlin ile işbirliği içinde gercekleştirilecektir. Burada bilinçli olarak Almanya'da siyasi tutuklulara yönelik Baskılarla bir karşılaştırma yapmak istiyuruz. Bu durum, yakın zamanda TKP/ML(Türkiye komünist partisi /Marksist-Leninstler) üyelerinin suç örgütü kurmakla suçlandığı Münih'teki 129b davasında da görüldüğü gibi, Türkiye'den siyasi olarak aktif sosyalistleride etkilemektedir. Jeweils im Anschluss gibt es eine Diskussionen mit den Filmemacher*innen. (@ben.emine.demir ) Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der Roten Hilfe Berlin. 🗓 07.09.23 / 19 Uhr / #Leopoldplatz #HändewegvomWedding #OpenAir #Freiluftkino #Wedding65 #berlinwedding #15yıl
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/6
🕊️ Der 1. September gilt traditionell als Antikriegstag in Deutschland – seit 1950 wurde an diesem Tag in der DDR und ab 1957 in der BRD für #Frieden und #Abrüstung demonstriert. Am Jahrestag des faschistischen Überfalls auf Polen und des Beginns des zweiten Weltkrieges gehen seitdem deutschlandweit Kriegsgegner:innen auf die Straße. Unter dem Motto „Nie wieder Krieg, Nie wieder Faschismus!“ wurde sich mahnend auf die Gräuel der Kriegsjahre und die Verbrechen des Nationalsozialismus bezogen und eine Weltordnung des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit gefordert. 

Als Stadtteilorganisierung knüpfen wir an die Tradition des Antikriegstages an und laden unter der Parole „Nie wieder Krieg!“ (🖼️ Grafik von Käthe Kollwitz) ein zum antikolonialen Stadtspaziergang mit anschließender Lesung und Podiumsgespräch im Volkspark #Rehberge. 

Mit Auszügen aus dem Jugendroman „Die Roten Matrosen“ des Schriftstellers Klaus Kordon wird an die antimilitaristische Tradition der Arbeiter:innenbewegung in #Wedding65 erinnert. Anschließend wird im Gespräch mit Dr. Nick Brauns (Historiker und stellvertretenden Chefredakteur der Tageszeitung @jungewelt_insta) auf die historische und aktuelle Rolle des deutschen #Imperialismus geblickt, deren Folgen sowie die daraus entstehenden Aufgaben einer breiten #Friedensbewegung heute abgeleitet. 

Die Veranstaltung ist Teil der Rehberge Aktionswoche des @kiezhaus und @initiative.parkcafe.rehberge 

#BerlinWedding #NiewiederKrieg #Kolonialismus #antikriegstag
🕊️ Der 1. September gilt traditionell als Antikriegstag in Deutschland – seit 1950 wurde an diesem Tag in der DDR und ab 1957 in der BRD für #Frieden und #Abrüstung demonstriert. Am Jahrestag des faschistischen Überfalls auf Polen und des Beginns des zweiten Weltkrieges gehen seitdem deutschlandweit Kriegsgegner:innen auf die Straße. Unter dem Motto „Nie wieder Krieg, Nie wieder Faschismus!“ wurde sich mahnend auf die Gräuel der Kriegsjahre und die Verbrechen des Nationalsozialismus bezogen und eine Weltordnung des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit gefordert. 

Als Stadtteilorganisierung knüpfen wir an die Tradition des Antikriegstages an und laden unter der Parole „Nie wieder Krieg!“ (🖼️ Grafik von Käthe Kollwitz) ein zum antikolonialen Stadtspaziergang mit anschließender Lesung und Podiumsgespräch im Volkspark #Rehberge. 

Mit Auszügen aus dem Jugendroman „Die Roten Matrosen“ des Schriftstellers Klaus Kordon wird an die antimilitaristische Tradition der Arbeiter:innenbewegung in #Wedding65 erinnert. Anschließend wird im Gespräch mit Dr. Nick Brauns (Historiker und stellvertretenden Chefredakteur der Tageszeitung @jungewelt_insta) auf die historische und aktuelle Rolle des deutschen #Imperialismus geblickt, deren Folgen sowie die daraus entstehenden Aufgaben einer breiten #Friedensbewegung heute abgeleitet. 

Die Veranstaltung ist Teil der Rehberge Aktionswoche des @kiezhaus und @initiative.parkcafe.rehberge 

#BerlinWedding #NiewiederKrieg #Kolonialismus #antikriegstag
65organize
65organize
•
Follow
🕊️ Der 1. September gilt traditionell als Antikriegstag in Deutschland – seit 1950 wurde an diesem Tag in der DDR und ab 1957 in der BRD für #Frieden und #Abrüstung demonstriert. Am Jahrestag des faschistischen Überfalls auf Polen und des Beginns des zweiten Weltkrieges gehen seitdem deutschlandweit Kriegsgegner:innen auf die Straße. Unter dem Motto „Nie wieder Krieg, Nie wieder Faschismus!“ wurde sich mahnend auf die Gräuel der Kriegsjahre und die Verbrechen des Nationalsozialismus bezogen und eine Weltordnung des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit gefordert. Als Stadtteilorganisierung knüpfen wir an die Tradition des Antikriegstages an und laden unter der Parole „Nie wieder Krieg!“ (🖼️ Grafik von Käthe Kollwitz) ein zum antikolonialen Stadtspaziergang mit anschließender Lesung und Podiumsgespräch im Volkspark #Rehberge. Mit Auszügen aus dem Jugendroman „Die Roten Matrosen“ des Schriftstellers Klaus Kordon wird an die antimilitaristische Tradition der Arbeiter:innenbewegung in #Wedding65 erinnert. Anschließend wird im Gespräch mit Dr. Nick Brauns (Historiker und stellvertretenden Chefredakteur der Tageszeitung @jungewelt_insta) auf die historische und aktuelle Rolle des deutschen #Imperialismus geblickt, deren Folgen sowie die daraus entstehenden Aufgaben einer breiten #Friedensbewegung heute abgeleitet. Die Veranstaltung ist Teil der Rehberge Aktionswoche des @kiezhaus und @initiative.parkcafe.rehberge #BerlinWedding #NiewiederKrieg #Kolonialismus #antikriegstag
4 Wochen ago
View on Instagram |
4/6
🪲⭐️ Komm in die#Rehberge! Unsere Stadtteilorganisierung beteiligt sich an verschiedenen Angeboten in der kommenden Aktionswoche (29.08. - 03.09.2023) auf den Parkcafé-Terrassen im Volkspark Rehberge. 

👌Wir begrüßen die Initiative zur sozialen Belebung des leerstehenden Cafés und das ausdauernde Engagement aus der direkten Nachbar:innenschaft. Mehr Infos bei @initiative.parkcafe.rehberge Im Rahmen der Aktionswoche wollen wir einen kleinen Beitrag leisten brennende politische und soziale Themen im Stadtteil in den Blick nehmen. 

🗓️ 🕊️ Dies tun wir ganz konkret am 1. September, dem internationalen Antikriegs- bzw. Weltfriedenstag: Dazu zählt die Beteiligung an der Stadtführung „Kolonialer Wedding“ ab 17 Uhr sowie einer Open-Air Lesung mit Auszügen aus „Die Roten Matrosen” (Klaus Kordon) in Begleitung mit dem Historiker Dr. Nick Brauns (Journalist und Historiker u.a. @jungewelt_insta) - mehr Infos in der Ankündigung beim @kiezhaus 

Aber auch an anderen Tagen sind wie vor Ort, unterstützen und sind im Gespräch z.B. beim #OpenAir-Kino oder dem „Jahrmarkt des Mietenwahnsinns“ von @miwanord

 #Wedding65 #weltfriedenstag #antikriegstag #BerlinWedding #niewiederkrieg #Mietenwahnsinn #Sozialpolitik #BerlinWedding #ringerwiese
🪲⭐️ Komm in die#Rehberge! Unsere Stadtteilorganisierung beteiligt sich an verschiedenen Angeboten in der kommenden Aktionswoche (29.08. - 03.09.2023) auf den Parkcafé-Terrassen im Volkspark Rehberge. 

👌Wir begrüßen die Initiative zur sozialen Belebung des leerstehenden Cafés und das ausdauernde Engagement aus der direkten Nachbar:innenschaft. Mehr Infos bei @initiative.parkcafe.rehberge Im Rahmen der Aktionswoche wollen wir einen kleinen Beitrag leisten brennende politische und soziale Themen im Stadtteil in den Blick nehmen. 

🗓️ 🕊️ Dies tun wir ganz konkret am 1. September, dem internationalen Antikriegs- bzw. Weltfriedenstag: Dazu zählt die Beteiligung an der Stadtführung „Kolonialer Wedding“ ab 17 Uhr sowie einer Open-Air Lesung mit Auszügen aus „Die Roten Matrosen” (Klaus Kordon) in Begleitung mit dem Historiker Dr. Nick Brauns (Journalist und Historiker u.a. @jungewelt_insta) - mehr Infos in der Ankündigung beim @kiezhaus 

Aber auch an anderen Tagen sind wie vor Ort, unterstützen und sind im Gespräch z.B. beim #OpenAir-Kino oder dem „Jahrmarkt des Mietenwahnsinns“ von @miwanord

 #Wedding65 #weltfriedenstag #antikriegstag #BerlinWedding #niewiederkrieg #Mietenwahnsinn #Sozialpolitik #BerlinWedding #ringerwiese
65organize
65organize
•
Follow
🪲⭐️ Komm in die#Rehberge! Unsere Stadtteilorganisierung beteiligt sich an verschiedenen Angeboten in der kommenden Aktionswoche (29.08. - 03.09.2023) auf den Parkcafé-Terrassen im Volkspark Rehberge. 👌Wir begrüßen die Initiative zur sozialen Belebung des leerstehenden Cafés und das ausdauernde Engagement aus der direkten Nachbar:innenschaft. Mehr Infos bei @initiative.parkcafe.rehberge Im Rahmen der Aktionswoche wollen wir einen kleinen Beitrag leisten brennende politische und soziale Themen im Stadtteil in den Blick nehmen. 🗓️ 🕊️ Dies tun wir ganz konkret am 1. September, dem internationalen Antikriegs- bzw. Weltfriedenstag: Dazu zählt die Beteiligung an der Stadtführung „Kolonialer Wedding“ ab 17 Uhr sowie einer Open-Air Lesung mit Auszügen aus „Die Roten Matrosen” (Klaus Kordon) in Begleitung mit dem Historiker Dr. Nick Brauns (Journalist und Historiker u.a. @jungewelt_insta) - mehr Infos in der Ankündigung beim @kiezhaus Aber auch an anderen Tagen sind wie vor Ort, unterstützen und sind im Gespräch z.B. beim #OpenAir-Kino oder dem „Jahrmarkt des Mietenwahnsinns“ von @miwanord #Wedding65 #weltfriedenstag #antikriegstag #BerlinWedding #niewiederkrieg #Mietenwahnsinn #Sozialpolitik #BerlinWedding #ringerwiese
4 Wochen ago
View on Instagram |
5/6
🔥 Our bodies, our choice!? Gemeinsam für körperliche Selbstbestimmung – gegen #Patriarchat und Kapitalismus kämpfen!

🚩Bei unserem nächsten offenen Treffen befassen wir uns mit dem Thema #Abtreibung. Wie ist der aktuelle Stand zu #Abtreibungsrecht|en in Deutschland und weltweit? Warum sind #Schwangerschaftsabbrüche noch immer größtenteils kriminalisiert und so stark reglementiert? Wie nehmen rechte und faschistische Kräfte Einfluss auf unser körperliches #Selbstbestimmungsrecht und wie hängt das mit Staat und #Kapitalismus zusammen? Und vor allem: Wie werden wir dagegen gemeinsam aktiv? 

✊ Wenn all diese Fragen auch euch beschäftigen, freuen wir uns auf eure Teilnahme beim feministischen Netzwerk! Nach einem inhaltlichen Input präsentieren und sammeln wir Ideen für praktische Aktionen, denen wir uns in den nächsten Monaten widmen wollen.

📍Jeden 4. Donnerstag im Monat, 19-21 Uhr im @kiezhaus Agnes Reinhold (Afrikanische Straße 74)
#HändewegvomWedding #Wedding65 #BerlinWedding #mybodymychoice #schwangerschaftsabbruch
🔥 Our bodies, our choice!? Gemeinsam für körperliche Selbstbestimmung – gegen #Patriarchat und Kapitalismus kämpfen!

🚩Bei unserem nächsten offenen Treffen befassen wir uns mit dem Thema #Abtreibung. Wie ist der aktuelle Stand zu #Abtreibungsrecht|en in Deutschland und weltweit? Warum sind #Schwangerschaftsabbrüche noch immer größtenteils kriminalisiert und so stark reglementiert? Wie nehmen rechte und faschistische Kräfte Einfluss auf unser körperliches #Selbstbestimmungsrecht und wie hängt das mit Staat und #Kapitalismus zusammen? Und vor allem: Wie werden wir dagegen gemeinsam aktiv? 

✊ Wenn all diese Fragen auch euch beschäftigen, freuen wir uns auf eure Teilnahme beim feministischen Netzwerk! Nach einem inhaltlichen Input präsentieren und sammeln wir Ideen für praktische Aktionen, denen wir uns in den nächsten Monaten widmen wollen.

📍Jeden 4. Donnerstag im Monat, 19-21 Uhr im @kiezhaus Agnes Reinhold (Afrikanische Straße 74)
#HändewegvomWedding #Wedding65 #BerlinWedding #mybodymychoice #schwangerschaftsabbruch
65organize
65organize
•
Follow
🔥 Our bodies, our choice!? Gemeinsam für körperliche Selbstbestimmung – gegen #Patriarchat und Kapitalismus kämpfen! 🚩Bei unserem nächsten offenen Treffen befassen wir uns mit dem Thema #Abtreibung. Wie ist der aktuelle Stand zu #Abtreibungsrecht|en in Deutschland und weltweit? Warum sind #Schwangerschaftsabbrüche noch immer größtenteils kriminalisiert und so stark reglementiert? Wie nehmen rechte und faschistische Kräfte Einfluss auf unser körperliches #Selbstbestimmungsrecht und wie hängt das mit Staat und #Kapitalismus zusammen? Und vor allem: Wie werden wir dagegen gemeinsam aktiv? ✊ Wenn all diese Fragen auch euch beschäftigen, freuen wir uns auf eure Teilnahme beim feministischen Netzwerk! Nach einem inhaltlichen Input präsentieren und sammeln wir Ideen für praktische Aktionen, denen wir uns in den nächsten Monaten widmen wollen. 📍Jeden 4. Donnerstag im Monat, 19-21 Uhr im @kiezhaus Agnes Reinhold (Afrikanische Straße 74) #HändewegvomWedding #Wedding65 #BerlinWedding #mybodymychoice #schwangerschaftsabbruch
3 Monaten ago
View on Instagram |
6/6
Folgen auf Instagram
Mitmachen!
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Hände weg vom Wedding! – 2023