
Stadtspaziergang: Auf den Spuren des antifaschistischen Widerstandes im Wedding (1933-1945)
Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus wollen wir den Antifaschist*innen in unserem Kiez gedenken. Den (…)
Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus wollen wir den Antifaschist*innen in unserem Kiez gedenken. Den (…)
Auf das Verbot der traditionellen Kundgebungen zum Tag der Arbeit am 1. Mai 1929 durch den sozialdemokratischen Polizeipräsidenten (…)
Der 27. Januar ist Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee und gilt als (…)
Erinnern heißt Kämpfen! Am vergangenen Sonntag beteiligten wir uns als revolutionäre Stadtteilorganisation mit 3000 weiteren Menschen an der (…)
Veranstaltung in Kooperation mit re:volt magazine, NEA und einer Person aus dem Rosa-Luxemburg-Konferenz-Vorbereitungskreis. Am 10. Januar 2021 werden (…)
Im Jahr 1912 rebellierten Arbeiter*innen im Berliner Wedding gegen die Verteuerung eines Grundnahrungsmittels. An diese Hungerrevolte, als lokaler (…)
Hinweis: Leider musste das politische Open-Air Sonntagskino aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt werden. Gemeinsam mit Migrantifa Berlin werden wir (…)
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus wollen wir den Antifaschist*innen in unserem Kiez gedenken. Den (…)