
Buchvorstellung gegen jeden Militarismus: „Nie wieder Krieg ohne uns – Deutschland und die Ukraine“
Was vor Jahren noch undenkbar schien: Deutschland zieht in den Krieg und (fast) alle ziehen mit. Geld scheint (…)
Was vor Jahren noch undenkbar schien: Deutschland zieht in den Krieg und (fast) alle ziehen mit. Geld scheint (…)
Einladung zum offenen Treffen gegen Krieg und Krise Die Preise explodieren, ob beim Tanken, bei Lebensmittel, Strom oder (…)
Frauen und Queers trifft es im Kapitalismus besonders hart, doch das wollen wir nicht länger hinnehmen und haben (…)
In unserer nächsten Sitzung tauschen wir uns als Kolleg*innen aus und sprechen über aktuelle betriebspolitische und gewerkschaftliche Themen (…)
Die Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit sind geprägt von niedrigem Einkommen, Befristung, Überbelastung und ständigen Kürzungen. Es liegt (…)
Unsere Erklärung zum Antikriegstag 2022 (englisch, ukrainisch, russisch) Der Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen und (…)
Im Folgenden dokumentieren wir eine Erklärung aktiver Sozialarbeiter*innen des monatlichen Solidaritätstreffs „Hart am Limit – Soziale Arbeit im (…)
Der Preisschock sitzt tief. Ob Tanken, Lebensmittel, Strom oder Heizen, fast alle von uns spüren die steigenden Preise (…)