Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am 06.12.2021 steht unser Freund und Genosse vor dem Amtsgericht Moabit. Ihm wird vorgeworfen, bei der Aneignung von Leerstand in der Habersaathstraße 48 schweren Landfriedensbruch begannen zu haben. Sein Gerichtsverfahren ist Ausdruck eines Systems, in dem das Recht auf Wohnen für alle Menschen weniger Wert ist als die Profite von ein paar wenigen Reichen und die Aufrechterhaltung der Klassenordnung. Was geschah im Dezember 2020 in der Habersaathstraße: Mitten im Corona-Winter hatten sich mehrere obdachlose Menschen und Unterstützer*innen leerstehenden Wohnungen in der Habersathstraße angeeignet. Seit 2017 wird das Haus systematisch entmietet. Von den 104 Wohnungen stehen mehr als 80 seit Jahren leer, teilweise sind sie möbliert und direkt bezugsfertig. Jetzt, nach über einem Jahr, sind die Häuser immer noch leer und unser Genosse soll sich dafür verantworten, diese menschenverachtenden Zustände nicht weiter hingenommen zu haben. Kommt zum Prozesstag und zeigt, dass wir diese Verhältnisse nicht länger akzeptieren. Wir kämpfen gegen Klassenjustiz, Kapitalismus und gegen die Stadt der Reichen! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Aktiv werden gegen Krieg, Aufrüstung, Imperialismus sowie gegen den stetigen Abbau von Grundrechten und zunehmender Überwachung. Lasst uns gemeinsam Protest auf der Straße zu bringen, Veranstaltungen oder Projekte organisieren und Kampagnen auf die Beine stellen. Werdet aktiv im Offenen Antifaschistischen und Antirassistischen Netzwerk Wedding Jeden 2. & 4. Do. im Monat | um 18.30 Uhr | Kiezhaus Agnes Reinhold, Afrikanische Str. 74 |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Steigende Preise, verschärfte Ausbeutung und ein abgesägtes Volksbegehren zur Entschärfung der Mieten- und Wohnraumkrise: Es reicht hinten und vorne nicht! Einladung zur Netzwerkveranstaltung mit Berliner Aktion gegen Arbeitgeberunrecht gemeinsam wollen wir nun verbindlich und langfristig unsere Aktivitäten im Kiez weiterentwickeln. Im Zentrum steht unsere gemeinsame Perspektive auf die bevorstehenden sozialen Kämpfe angesichts der katastrophalen Krisenpoltik der Bundesregierung und des Berliner Senats. Wir möchten einen solidarischen Rahmen anbieten um ins Gespräch zu kommen. Einladung zur Netzwerkveranstaltung mit Berliner Aktion gegen Arbeitgeberunrecht Gemeinsam wollen wir nun verbindlich und langfristig unsere Aktivitäten im Kiez weiterentwickeln. Im Zentrum steht unsere gemeinsame Perspektive auf die bevorstehenden sozialen Kämpfe angesichts der katastrophalen Krisenpoltik der Bundesregierung und des Berliner Senats. Wir möchten einen solidarischen Rahmen anbieten um ins Gespräch zu kommen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|