
Lesung und Diskussion: Auswirkungen des Neoliberalismus auf die Soziale Arbeit
Die Organisation unseres Arbeitsplatzes sowie die Methoden und Praxis in der Sozialen Arbeit sind neoliberalen Ideologien und Prinzipien (…)
Die Organisation unseres Arbeitsplatzes sowie die Methoden und Praxis in der Sozialen Arbeit sind neoliberalen Ideologien und Prinzipien (…)
Die Demonstration „Soziale Arbeit am Limit!“ liegt hinter uns und war für viele ein starker gemeinsamer Ausdruck betriebsübergreifender (…)
Der Normalzustand macht uns krank! Der alltägliche Wahnsinn in den Krankenhäusern ist das Ergebnis von DRGs (engl. Diagnosis (…)
„Die Gesetzgeber werden im Verlauf ihrer volksfeindlichen Politik ihr eigenes Grundgesetz brechen. Wir Kommunisten aber werden die im (…)
Wir laden ein zum Erfahrungsaustausch über die alles entscheidende Frage: „Was tun?“ Was erreichen wir durchs kollektive Handeln? (…)
Wie erwartet hat der Bezirk Mitte nicht das Vorkaufsrecht für das Haus in der Seestraße 110 ausgeübt und (…)
Zur Unterstützung der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst in Berlin (T-VL) findet am 21.10.2023 die Bündnisdemonstration „Soziale Arbeit am (…)
++ Aktualisiert ++ In den letzten Wochen hat sich die Mieter:innengemeinschaft der Seestraße 110 an unser Stadtteilorganisierugn gewandt (…)