Skip to content
Hände weg vom Wedding!
  • Aktuell
  • Aktiv im Kiez
    • Antifaschismus
      • Offenes Antifaschistisches und Antirassistisches Netzwerk Wedding
      • Death in Custody Kampagne
      • „Racial Profiling“ stoppen und verbieten!
    • Arbeitskampf
      • Berliner Aktion gegen Arbeitgeberunrecht
      • Solidaritätstreff Soziale Arbeit
      • Kampagne gegen Outsourcing und Befristung
    • Feminismus
      • Frauen*streikkomitee Wedding
    • Mietenkampf
      • Mietenwahnsinn Nord
      • Kampagne: „Verdrängung beginnt hier!“
      • Kampagne gegen Zwangsräumung: „Verdrängt in Berlin“
    • Gesundheit
      • Corona Pandemie (COVID-19)
    • Erinnerung
      • Weddinger Blutmai 1929
      • Rote Kieztour zum 8. Mai
  • Material
  • Termine
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Unsere Struktur
  • Mitmachen
Main Menu

Radio-Interview bei Frequenzkonsum

24/04/2017

Für euch zum Nachhören, ein Interview vom 21.04.17 mit Aktivist*innen anlässlich zur antikapitalistischen Demonstration am 30. April im Wedding. Das ganze wurde realisiert im PiRadio-Verbund auf Einladung der Sendung Frequenzkonsum.

Posted Under
Sonstiges
Tagged
Berliner Runde Frequenzkonsum Interview PiRadio
Share on facebookTweet on twitter

Post navigation

Rap-Konzert am 29. April
Berlin kommt in den Wedding

You may like these posts

Von Berlin nach Palästina: Unsere Solidarität gegen Krieg und Unterdrückung! Internationale Solidarität mit den dort Streikenden und Protestierenden!

Januar Tresen: Wedding Kneipenquiz

Tresen im Februar: Veranstaltung zur Demo gegen den Europäischen Polizeikongress

Tresen: Die Novellierungen der Polizeigesetze und die Auswirkungen

Tresen im Juli mit TOP Berlin: Google Campus und Start-Ups

Termine

  1. Verdrängung beginnt hier – Widerstand auch! Fahrrad-Schnitzeljagd

    22. Mai ab 13:00-15:00
  2. Antikriegstreffen im Wedding

    26. Mai ab 18:30-21:00
  3. Kriegsprofiteure gleich neben an – Antimilitaristische Fahrradtour am 28. Mai

    28. Mai ab 14:00-17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Themen

Hände weg vom Wedding!Follow

Hände weg vom Wedding!
Retweet on TwitterHände weg vom Wedding! Retweeted
unverwertbarHände weg vom Wedding!@unverwertbar·
18 Mai

Kriegsprofiteure gleich neben an – Antimilitaristische Fahrradtour am 28. Mai 🚲

Lasst uns die Kriegsprofiteure vor Ort benennen und gegen ihr mörderisches Geschäft aktiv werden. War starts ... here – let’s stop it here! ✊🕊️ #b2805

➡️ Weitere Infos: https://netzwerkwedding.noblogs.org/2022/05/kriegsprofiteure-gleich-neben-an-fahrradtour/

Reply on Twitter 1526852721457897473Retweet on Twitter 15268527214578974738Like on Twitter 152685272145789747318
unverwertbarHände weg vom Wedding!@unverwertbar·
20 Mai

❌Soziale Arbeit am Limit

Was hier von @_verdi als Erfolg dargestellt wird, ist mit fünf Jahren(!) Laufzeit für die Kolleg*innen eine de facto Minusrunde.

Die 130 bis 180€ werden schon jetzt ... für Essen & Energie gefressen.

https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++dbfd03e6-d6c7-11ec-a5ac-001a4a160129

Reply on Twitter 1527659833259966470Retweet on Twitter 15276598332599664702Like on Twitter 15276598332599664706
Mehr laden…

Instagram

📣 ***FAHRRAD-SCHNITZELJAGD am Sonntag 22.05.***
Verdrängung beginnt hier - Widerstand auch! Start um 13 Uhr an der Wohnungslosenbühne am Maxplatz - Maxstr./Schulstraße

😡 Der Mietenwahnsinn in Berlin nimmt kein Ende. Unsere Häuser und Wohnungen werden als Spekulationsgüter gehandelt. Menschen leben auf der Straße, während mit Leerstand fette Profite gemacht werden. Die Senatsparteien verschleppen den Enteignungsvolksentscheid immer weiter. Während wenige von diesem Wohnungsmarkt profitieren, leiden Viele und Einige ganz besonders.

✊ Doch genauso vielfältig wie die Verdrängung, ist auch der Widerstand dagegen. Wir wollen mit euch durch unsere Kieze radeln und Orte des Widerstands in Wedding und Reinickendorf vorstellen.
Wir wollen mit euch gemeinsam rausfinden, wie wir uns als Mieter*innen gegen den Mietenwahnsinn wehren können.

🚩 Kommt Sonntag, den 22. Mai mit Fahrrad zur #WohnungslosenBühne. Von dort aus werden wir in mehreren Kleingruppen starten. Die Routen sind unterschiedlich lang. Also bringt Kinder, Freund*innen und Verwandte mit. Ab 16 Uhr enden wir dann am Kiezhaus Agnes Reinhold und können uns bei Snacks und Getränken weiter austauschen. Wenn ihr uns die Planung erleichtern wollt, meldet euch gerne per Mail an:

mietenwahnsinn-nord@riseup.net

zusammen mit @miwanord und @dwenteignen
65organize
65organize
•
Follow
📣 ***FAHRRAD-SCHNITZELJAGD am Sonntag 22.05.*** Verdrängung beginnt hier - Widerstand auch! Start um 13 Uhr an der Wohnungslosenbühne am Maxplatz - Maxstr./Schulstraße 😡 Der Mietenwahnsinn in Berlin nimmt kein Ende. Unsere Häuser und Wohnungen werden als Spekulationsgüter gehandelt. Menschen leben auf der Straße, während mit Leerstand fette Profite gemacht werden. Die Senatsparteien verschleppen den Enteignungsvolksentscheid immer weiter. Während wenige von diesem Wohnungsmarkt profitieren, leiden Viele und Einige ganz besonders. ✊ Doch genauso vielfältig wie die Verdrängung, ist auch der Widerstand dagegen. Wir wollen mit euch durch unsere Kieze radeln und Orte des Widerstands in Wedding und Reinickendorf vorstellen. Wir wollen mit euch gemeinsam rausfinden, wie wir uns als Mieter*innen gegen den Mietenwahnsinn wehren können. 🚩 Kommt Sonntag, den 22. Mai mit Fahrrad zur #WohnungslosenBühne. Von dort aus werden wir in mehreren Kleingruppen starten. Die Routen sind unterschiedlich lang. Also bringt Kinder, Freund*innen und Verwandte mit. Ab 16 Uhr enden wir dann am Kiezhaus Agnes Reinhold und können uns bei Snacks und Getränken weiter austauschen. Wenn ihr uns die Planung erleichtern wollt, meldet euch gerne per Mail an: mietenwahnsinn-nord@riseup.net zusammen mit @miwanord und @dwenteignen
vor 4 Tagen
View on Instagram |
1/9
Solidaritätstreff #SozialeArbeit 

Wie versucht das #Polizeiproblem Soziale Arbeit für #Repression und Ordnungspolitik zu nutzen? Was verbirgt sich hinter #Prävention von #Kriminalität, bspw am #Kotti? 

👉18.05., 19:30, @kiezhaus

In unserer Sitzung #23 tauschen wir uns weiterhin als Kolleg*innen aus und sprechen über aktuelle betriebs-politische Themen in unserer #Lohnarbeit. Dabei stehen prekäre Arbeitsbedingungen und unsere #Solidarität als Lohnarbeiter*innen im Vordergrund. Bei Konflikten und betrieblichen Kämpfen unterstützen wir einander. Neben den Themen Betriebsratsarbeit und gewerkschaftliche #Organisierung wollen wir uns beim nächsten Solitreff mit der (erzwungenen) Zusammenarbeit von Sozialer Arbeit und Sicherheitsbehörden beschäftigen.

Schwerpunktthema: Die Versicherheitlichung von Sozialer Arbeit

Für die Sitzung im Mai führen im Rahmen des Solidaritätstreffs eine kleine Diskussionsrunde bezüglich der Vereinnahmung von Sozialer Arbeit durch Ordnungs- und Sicherheitsbehörden. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist eine schrittweise Kolonisierung der Sozialpolitik durch Kriminalitätspolitik zu beobachten, die vorzugsweise unter dem Begriff Kriminalitätsprävention in die Praxis von Sozialarbeitenden Einzug erhalten hat. Anlässlich der geplanten Wache am Kottbusser Tor in Kreuzberg möchten wir darüber sprechen, wie die Polizei versucht Sozialräume für sich zu erobern.

Es wird einen Kurzinput zum Begriff Kriminalitätsprävention geben, der hoffentlich durch Euer Wissen und Eure Erfahrungen ergänzt wird. Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam.

Hinweis: Angesichts der Pandemie halten wir das Risiko gering! Meldet Euch gerne per Mail an, damit wir einen Überblick über die Teilnehmendenzahl bekommen! Beachtet zudem die 3G+-Regel (Maskenpflicht).

Mi. 18.05.22 | 19:30 Uhr | Kiezhaus Agnes Reinhold, Afrikanische Straße 74
65organize
65organize
•
Follow
Solidaritätstreff #SozialeArbeit Wie versucht das #Polizeiproblem Soziale Arbeit für #Repression und Ordnungspolitik zu nutzen? Was verbirgt sich hinter #Prävention von #Kriminalität, bspw am #Kotti? 👉18.05., 19:30, @kiezhaus In unserer Sitzung #23 tauschen wir uns weiterhin als Kolleg*innen aus und sprechen über aktuelle betriebs-politische Themen in unserer #Lohnarbeit. Dabei stehen prekäre Arbeitsbedingungen und unsere #Solidarität als Lohnarbeiter*innen im Vordergrund. Bei Konflikten und betrieblichen Kämpfen unterstützen wir einander. Neben den Themen Betriebsratsarbeit und gewerkschaftliche #Organisierung wollen wir uns beim nächsten Solitreff mit der (erzwungenen) Zusammenarbeit von Sozialer Arbeit und Sicherheitsbehörden beschäftigen. Schwerpunktthema: Die Versicherheitlichung von Sozialer Arbeit Für die Sitzung im Mai führen im Rahmen des Solidaritätstreffs eine kleine Diskussionsrunde bezüglich der Vereinnahmung von Sozialer Arbeit durch Ordnungs- und Sicherheitsbehörden. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist eine schrittweise Kolonisierung der Sozialpolitik durch Kriminalitätspolitik zu beobachten, die vorzugsweise unter dem Begriff Kriminalitätsprävention in die Praxis von Sozialarbeitenden Einzug erhalten hat. Anlässlich der geplanten Wache am Kottbusser Tor in Kreuzberg möchten wir darüber sprechen, wie die Polizei versucht Sozialräume für sich zu erobern. Es wird einen Kurzinput zum Begriff Kriminalitätsprävention geben, der hoffentlich durch Euer Wissen und Eure Erfahrungen ergänzt wird. Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam. Hinweis: Angesichts der Pandemie halten wir das Risiko gering! Meldet Euch gerne per Mail an, damit wir einen Überblick über die Teilnehmendenzahl bekommen! Beachtet zudem die 3G+-Regel (Maskenpflicht). Mi. 18.05.22 | 19:30 Uhr | Kiezhaus Agnes Reinhold, Afrikanische Straße 74
vor 1 Woche
View on Instagram |
2/9
🚩 Heute gedachten wir mit dutzenden Kolleg*innen und Nachbar*innen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Schönholz des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus.

Auch hier war die erschreckende und sich weiter zuspitzende antikommunistische Hetze, mitgetragen von der Berliner Landesregierung, deutlich spürbar. 

Wir verurteilen den Geschichtsrevisionismus der Herrschenden und die Entsendung massiver Polizeieinheiten an die Denk- und Ehrenmäler. Besucher*innen sollen unter Polizeibegleitung eingeschüchtert werden, sowjetische Symbolik, gar rote Fahnen als Symbol der internationalen Arbeiter*innenbewegungen, werden kriminalisiert und nicht auf die Gelände gelassen.

✊ Wir lassen uns für das Kapital nicht verhetzen und nicht verheizen. Unsere Anstrengungen, unsere gemeinsamen Kämpfe, unsere Solidarität nehmen die geschichtliche Verantwortung auf. Wir kämpfen für die Vernichtung des Faschismus und den Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit. 

Wir danken den antifaschistischen Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen sowie den Befreier*innen vom Faschismus.
Wir danken der Roten Armee für ihren Kampf gegen den Faschismus. Wir danken den Sowjetsoldat*innen aller damaligen Republiken, die ihr Leben für die Befreiung vom Faschismus riskierten oder gar verloren.

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! 

#HändeWegVomWedding #wedding65 #berlinwedding #TagDerBefreiung #8Mai #Schönholz #Спасибо #Pankow
🚩 Heute gedachten wir mit dutzenden Kolleg*innen und Nachbar*innen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Schönholz des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus.

Auch hier war die erschreckende und sich weiter zuspitzende antikommunistische Hetze, mitgetragen von der Berliner Landesregierung, deutlich spürbar. 

Wir verurteilen den Geschichtsrevisionismus der Herrschenden und die Entsendung massiver Polizeieinheiten an die Denk- und Ehrenmäler. Besucher*innen sollen unter Polizeibegleitung eingeschüchtert werden, sowjetische Symbolik, gar rote Fahnen als Symbol der internationalen Arbeiter*innenbewegungen, werden kriminalisiert und nicht auf die Gelände gelassen.

✊ Wir lassen uns für das Kapital nicht verhetzen und nicht verheizen. Unsere Anstrengungen, unsere gemeinsamen Kämpfe, unsere Solidarität nehmen die geschichtliche Verantwortung auf. Wir kämpfen für die Vernichtung des Faschismus und den Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit. 

Wir danken den antifaschistischen Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen sowie den Befreier*innen vom Faschismus.
Wir danken der Roten Armee für ihren Kampf gegen den Faschismus. Wir danken den Sowjetsoldat*innen aller damaligen Republiken, die ihr Leben für die Befreiung vom Faschismus riskierten oder gar verloren.

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! 

#HändeWegVomWedding #wedding65 #berlinwedding #TagDerBefreiung #8Mai #Schönholz #Спасибо #Pankow
🚩 Heute gedachten wir mit dutzenden Kolleg*innen und Nachbar*innen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Schönholz des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus.

Auch hier war die erschreckende und sich weiter zuspitzende antikommunistische Hetze, mitgetragen von der Berliner Landesregierung, deutlich spürbar. 

Wir verurteilen den Geschichtsrevisionismus der Herrschenden und die Entsendung massiver Polizeieinheiten an die Denk- und Ehrenmäler. Besucher*innen sollen unter Polizeibegleitung eingeschüchtert werden, sowjetische Symbolik, gar rote Fahnen als Symbol der internationalen Arbeiter*innenbewegungen, werden kriminalisiert und nicht auf die Gelände gelassen.

✊ Wir lassen uns für das Kapital nicht verhetzen und nicht verheizen. Unsere Anstrengungen, unsere gemeinsamen Kämpfe, unsere Solidarität nehmen die geschichtliche Verantwortung auf. Wir kämpfen für die Vernichtung des Faschismus und den Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit. 

Wir danken den antifaschistischen Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen sowie den Befreier*innen vom Faschismus.
Wir danken der Roten Armee für ihren Kampf gegen den Faschismus. Wir danken den Sowjetsoldat*innen aller damaligen Republiken, die ihr Leben für die Befreiung vom Faschismus riskierten oder gar verloren.

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! 

#HändeWegVomWedding #wedding65 #berlinwedding #TagDerBefreiung #8Mai #Schönholz #Спасибо #Pankow
🚩 Heute gedachten wir mit dutzenden Kolleg*innen und Nachbar*innen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Schönholz des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus.

Auch hier war die erschreckende und sich weiter zuspitzende antikommunistische Hetze, mitgetragen von der Berliner Landesregierung, deutlich spürbar. 

Wir verurteilen den Geschichtsrevisionismus der Herrschenden und die Entsendung massiver Polizeieinheiten an die Denk- und Ehrenmäler. Besucher*innen sollen unter Polizeibegleitung eingeschüchtert werden, sowjetische Symbolik, gar rote Fahnen als Symbol der internationalen Arbeiter*innenbewegungen, werden kriminalisiert und nicht auf die Gelände gelassen.

✊ Wir lassen uns für das Kapital nicht verhetzen und nicht verheizen. Unsere Anstrengungen, unsere gemeinsamen Kämpfe, unsere Solidarität nehmen die geschichtliche Verantwortung auf. Wir kämpfen für die Vernichtung des Faschismus und den Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit. 

Wir danken den antifaschistischen Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen sowie den Befreier*innen vom Faschismus.
Wir danken der Roten Armee für ihren Kampf gegen den Faschismus. Wir danken den Sowjetsoldat*innen aller damaligen Republiken, die ihr Leben für die Befreiung vom Faschismus riskierten oder gar verloren.

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! 

#HändeWegVomWedding #wedding65 #berlinwedding #TagDerBefreiung #8Mai #Schönholz #Спасибо #Pankow
🚩 Heute gedachten wir mit dutzenden Kolleg*innen und Nachbar*innen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Schönholz des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus.

Auch hier war die erschreckende und sich weiter zuspitzende antikommunistische Hetze, mitgetragen von der Berliner Landesregierung, deutlich spürbar. 

Wir verurteilen den Geschichtsrevisionismus der Herrschenden und die Entsendung massiver Polizeieinheiten an die Denk- und Ehrenmäler. Besucher*innen sollen unter Polizeibegleitung eingeschüchtert werden, sowjetische Symbolik, gar rote Fahnen als Symbol der internationalen Arbeiter*innenbewegungen, werden kriminalisiert und nicht auf die Gelände gelassen.

✊ Wir lassen uns für das Kapital nicht verhetzen und nicht verheizen. Unsere Anstrengungen, unsere gemeinsamen Kämpfe, unsere Solidarität nehmen die geschichtliche Verantwortung auf. Wir kämpfen für die Vernichtung des Faschismus und den Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit. 

Wir danken den antifaschistischen Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen sowie den Befreier*innen vom Faschismus.
Wir danken der Roten Armee für ihren Kampf gegen den Faschismus. Wir danken den Sowjetsoldat*innen aller damaligen Republiken, die ihr Leben für die Befreiung vom Faschismus riskierten oder gar verloren.

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! 

#HändeWegVomWedding #wedding65 #berlinwedding #TagDerBefreiung #8Mai #Schönholz #Спасибо #Pankow
🚩 Heute gedachten wir mit dutzenden Kolleg*innen und Nachbar*innen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Schönholz des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus.

Auch hier war die erschreckende und sich weiter zuspitzende antikommunistische Hetze, mitgetragen von der Berliner Landesregierung, deutlich spürbar. 

Wir verurteilen den Geschichtsrevisionismus der Herrschenden und die Entsendung massiver Polizeieinheiten an die Denk- und Ehrenmäler. Besucher*innen sollen unter Polizeibegleitung eingeschüchtert werden, sowjetische Symbolik, gar rote Fahnen als Symbol der internationalen Arbeiter*innenbewegungen, werden kriminalisiert und nicht auf die Gelände gelassen.

✊ Wir lassen uns für das Kapital nicht verhetzen und nicht verheizen. Unsere Anstrengungen, unsere gemeinsamen Kämpfe, unsere Solidarität nehmen die geschichtliche Verantwortung auf. Wir kämpfen für die Vernichtung des Faschismus und den Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit. 

Wir danken den antifaschistischen Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen sowie den Befreier*innen vom Faschismus.
Wir danken der Roten Armee für ihren Kampf gegen den Faschismus. Wir danken den Sowjetsoldat*innen aller damaligen Republiken, die ihr Leben für die Befreiung vom Faschismus riskierten oder gar verloren.

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! 

#HändeWegVomWedding #wedding65 #berlinwedding #TagDerBefreiung #8Mai #Schönholz #Спасибо #Pankow
🚩 Heute gedachten wir mit dutzenden Kolleg*innen und Nachbar*innen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Schönholz des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus.

Auch hier war die erschreckende und sich weiter zuspitzende antikommunistische Hetze, mitgetragen von der Berliner Landesregierung, deutlich spürbar. 

Wir verurteilen den Geschichtsrevisionismus der Herrschenden und die Entsendung massiver Polizeieinheiten an die Denk- und Ehrenmäler. Besucher*innen sollen unter Polizeibegleitung eingeschüchtert werden, sowjetische Symbolik, gar rote Fahnen als Symbol der internationalen Arbeiter*innenbewegungen, werden kriminalisiert und nicht auf die Gelände gelassen.

✊ Wir lassen uns für das Kapital nicht verhetzen und nicht verheizen. Unsere Anstrengungen, unsere gemeinsamen Kämpfe, unsere Solidarität nehmen die geschichtliche Verantwortung auf. Wir kämpfen für die Vernichtung des Faschismus und den Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit. 

Wir danken den antifaschistischen Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen sowie den Befreier*innen vom Faschismus.
Wir danken der Roten Armee für ihren Kampf gegen den Faschismus. Wir danken den Sowjetsoldat*innen aller damaligen Republiken, die ihr Leben für die Befreiung vom Faschismus riskierten oder gar verloren.

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! 

#HändeWegVomWedding #wedding65 #berlinwedding #TagDerBefreiung #8Mai #Schönholz #Спасибо #Pankow
65organize
65organize
•
Follow
🚩 Heute gedachten wir mit dutzenden Kolleg*innen und Nachbar*innen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Schönholz des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus. Auch hier war die erschreckende und sich weiter zuspitzende antikommunistische Hetze, mitgetragen von der Berliner Landesregierung, deutlich spürbar. Wir verurteilen den Geschichtsrevisionismus der Herrschenden und die Entsendung massiver Polizeieinheiten an die Denk- und Ehrenmäler. Besucher*innen sollen unter Polizeibegleitung eingeschüchtert werden, sowjetische Symbolik, gar rote Fahnen als Symbol der internationalen Arbeiter*innenbewegungen, werden kriminalisiert und nicht auf die Gelände gelassen. ✊ Wir lassen uns für das Kapital nicht verhetzen und nicht verheizen. Unsere Anstrengungen, unsere gemeinsamen Kämpfe, unsere Solidarität nehmen die geschichtliche Verantwortung auf. Wir kämpfen für die Vernichtung des Faschismus und den Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit. Wir danken den antifaschistischen Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen sowie den Befreier*innen vom Faschismus. Wir danken der Roten Armee für ihren Kampf gegen den Faschismus. Wir danken den Sowjetsoldat*innen aller damaligen Republiken, die ihr Leben für die Befreiung vom Faschismus riskierten oder gar verloren. Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! #HändeWegVomWedding #wedding65 #berlinwedding #TagDerBefreiung #8Mai #Schönholz #Спасибо #Pankow
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/9
🦺🚜 Liebe Freund*innen und Kolleg*innen,

hiermit laden wir euch wieder herzlich ein zum kommenden offenen Treff im @kiezhaus der Berliner Aktion gegen Arbeitgeberunrecht (BAGA). Es wird ein Kollege der AG #Taxi (ver.di) über die Arbeitsbedingungen der Taxifahrer*innen und die Zustände im Berliner Taxigewerbe berichten. Im zweiten Teil steht ein allgemeiner Austausch zu aktuellen Brennpunkten in der Stadt an (#Streikrecht, #Gorillas, #Getir, #Lieferando, #SozialeArbeit). Außerdem besprechen wir mögliche Unterstützung der Beschäftigten in der Pflege beim @walkofcare am 12. Mai 2022 (#tagderarbeit Pflege). Wir bieten einen Treffpunkt für alle, die hier mit uns Widerstand leisten und aktiv werden wollen.

Wir sind ein branchenübergreifender Solidaritätstreff für kämpferische Kolleg*innen und Gewerkschafter*innen.

Was wir wollen:

💪 Öffentlichkeit schaffen
💪 Betriebsübergreifend Solidarität organisieren
💪 Kolleg*innen in ihrem Kampf unterstützen

#Wedding65 #Ausbeutung #UnionBusting #Outsourcing #Befristung #Betriebsrat #Betriebsgruppe #Personalrat #Arbeitskampf #arbeitsrecht
65organize
65organize
•
Follow
🦺🚜 Liebe Freund*innen und Kolleg*innen, hiermit laden wir euch wieder herzlich ein zum kommenden offenen Treff im @kiezhaus der Berliner Aktion gegen Arbeitgeberunrecht (BAGA). Es wird ein Kollege der AG #Taxi (ver.di) über die Arbeitsbedingungen der Taxifahrer*innen und die Zustände im Berliner Taxigewerbe berichten. Im zweiten Teil steht ein allgemeiner Austausch zu aktuellen Brennpunkten in der Stadt an (#Streikrecht, #Gorillas, #Getir, #Lieferando, #SozialeArbeit). Außerdem besprechen wir mögliche Unterstützung der Beschäftigten in der Pflege beim @walkofcare am 12. Mai 2022 (#tagderarbeit Pflege). Wir bieten einen Treffpunkt für alle, die hier mit uns Widerstand leisten und aktiv werden wollen. Wir sind ein branchenübergreifender Solidaritätstreff für kämpferische Kolleg*innen und Gewerkschafter*innen. Was wir wollen: 💪 Öffentlichkeit schaffen 💪 Betriebsübergreifend Solidarität organisieren 💪 Kolleg*innen in ihrem Kampf unterstützen #Wedding65 #Ausbeutung #UnionBusting #Outsourcing #Befristung #Betriebsrat #Betriebsgruppe #Personalrat #Arbeitskampf #arbeitsrecht
vor 2 Wochen
View on Instagram |
4/9
Auch am #1Mai 2022 gedachten wir den ermordeten Arbeiter*innen des #Blutmai 1929 am Gedenkstein in der #Wiesenstraße am Wedding. Die Gedenkkundgebung wurde vom Chor „Widerklang“ begleitet und rahmte die inhaltlichen Beiträge welche die Kontinuität der Auseinandersetzung mit Staat und Kapital für organisierte Arbeiter*innen und Mieter*innen damals wie heute aufzeigten.
 
„Was geschah beim Blutmai 1929? Auf das Verbot der 1. Mai-Kundgebungen durch den #SPD-Polizeipräsidenten Zörgiebel, reagierte die Kommunistische Partei Deutschland (KPD) mit dem Aufruf zu friedlichen Massenprotesten. Zehntausende gingen auf die Straße, um für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse zu protestieren. Ihre Themen beschäftigen uns bis heute: zu hohe Mieten, zu niedrige Löhne, Stress mit der #Polizei und vieles mehr. Als die Arbeiter*innen sich trotz Verbots zu Demonstrationen formierten, griff die schwerbewaffnete Polizei mit Panzerwagen und Maschinengewehren an. Was dann folgte, ist als Blutmai in die Geschichte eingegangen.“

Danke an alle Beteiligten für ein würdiges und kämpferisches Gedenken.

Infos zur Kundgebung findet ihr auf unserer Website.

#HändewegvomWedding #RoterWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Arbeiterbewegung
Auch am #1Mai 2022 gedachten wir den ermordeten Arbeiter*innen des #Blutmai 1929 am Gedenkstein in der #Wiesenstraße am Wedding. Die Gedenkkundgebung wurde vom Chor „Widerklang“ begleitet und rahmte die inhaltlichen Beiträge welche die Kontinuität der Auseinandersetzung mit Staat und Kapital für organisierte Arbeiter*innen und Mieter*innen damals wie heute aufzeigten.
 
„Was geschah beim Blutmai 1929? Auf das Verbot der 1. Mai-Kundgebungen durch den #SPD-Polizeipräsidenten Zörgiebel, reagierte die Kommunistische Partei Deutschland (KPD) mit dem Aufruf zu friedlichen Massenprotesten. Zehntausende gingen auf die Straße, um für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse zu protestieren. Ihre Themen beschäftigen uns bis heute: zu hohe Mieten, zu niedrige Löhne, Stress mit der #Polizei und vieles mehr. Als die Arbeiter*innen sich trotz Verbots zu Demonstrationen formierten, griff die schwerbewaffnete Polizei mit Panzerwagen und Maschinengewehren an. Was dann folgte, ist als Blutmai in die Geschichte eingegangen.“

Danke an alle Beteiligten für ein würdiges und kämpferisches Gedenken.

Infos zur Kundgebung findet ihr auf unserer Website.

#HändewegvomWedding #RoterWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Arbeiterbewegung
Auch am #1Mai 2022 gedachten wir den ermordeten Arbeiter*innen des #Blutmai 1929 am Gedenkstein in der #Wiesenstraße am Wedding. Die Gedenkkundgebung wurde vom Chor „Widerklang“ begleitet und rahmte die inhaltlichen Beiträge welche die Kontinuität der Auseinandersetzung mit Staat und Kapital für organisierte Arbeiter*innen und Mieter*innen damals wie heute aufzeigten.
 
„Was geschah beim Blutmai 1929? Auf das Verbot der 1. Mai-Kundgebungen durch den #SPD-Polizeipräsidenten Zörgiebel, reagierte die Kommunistische Partei Deutschland (KPD) mit dem Aufruf zu friedlichen Massenprotesten. Zehntausende gingen auf die Straße, um für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse zu protestieren. Ihre Themen beschäftigen uns bis heute: zu hohe Mieten, zu niedrige Löhne, Stress mit der #Polizei und vieles mehr. Als die Arbeiter*innen sich trotz Verbots zu Demonstrationen formierten, griff die schwerbewaffnete Polizei mit Panzerwagen und Maschinengewehren an. Was dann folgte, ist als Blutmai in die Geschichte eingegangen.“

Danke an alle Beteiligten für ein würdiges und kämpferisches Gedenken.

Infos zur Kundgebung findet ihr auf unserer Website.

#HändewegvomWedding #RoterWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Arbeiterbewegung
Auch am #1Mai 2022 gedachten wir den ermordeten Arbeiter*innen des #Blutmai 1929 am Gedenkstein in der #Wiesenstraße am Wedding. Die Gedenkkundgebung wurde vom Chor „Widerklang“ begleitet und rahmte die inhaltlichen Beiträge welche die Kontinuität der Auseinandersetzung mit Staat und Kapital für organisierte Arbeiter*innen und Mieter*innen damals wie heute aufzeigten.
 
„Was geschah beim Blutmai 1929? Auf das Verbot der 1. Mai-Kundgebungen durch den #SPD-Polizeipräsidenten Zörgiebel, reagierte die Kommunistische Partei Deutschland (KPD) mit dem Aufruf zu friedlichen Massenprotesten. Zehntausende gingen auf die Straße, um für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse zu protestieren. Ihre Themen beschäftigen uns bis heute: zu hohe Mieten, zu niedrige Löhne, Stress mit der #Polizei und vieles mehr. Als die Arbeiter*innen sich trotz Verbots zu Demonstrationen formierten, griff die schwerbewaffnete Polizei mit Panzerwagen und Maschinengewehren an. Was dann folgte, ist als Blutmai in die Geschichte eingegangen.“

Danke an alle Beteiligten für ein würdiges und kämpferisches Gedenken.

Infos zur Kundgebung findet ihr auf unserer Website.

#HändewegvomWedding #RoterWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Arbeiterbewegung
Auch am #1Mai 2022 gedachten wir den ermordeten Arbeiter*innen des #Blutmai 1929 am Gedenkstein in der #Wiesenstraße am Wedding. Die Gedenkkundgebung wurde vom Chor „Widerklang“ begleitet und rahmte die inhaltlichen Beiträge welche die Kontinuität der Auseinandersetzung mit Staat und Kapital für organisierte Arbeiter*innen und Mieter*innen damals wie heute aufzeigten.
 
„Was geschah beim Blutmai 1929? Auf das Verbot der 1. Mai-Kundgebungen durch den #SPD-Polizeipräsidenten Zörgiebel, reagierte die Kommunistische Partei Deutschland (KPD) mit dem Aufruf zu friedlichen Massenprotesten. Zehntausende gingen auf die Straße, um für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse zu protestieren. Ihre Themen beschäftigen uns bis heute: zu hohe Mieten, zu niedrige Löhne, Stress mit der #Polizei und vieles mehr. Als die Arbeiter*innen sich trotz Verbots zu Demonstrationen formierten, griff die schwerbewaffnete Polizei mit Panzerwagen und Maschinengewehren an. Was dann folgte, ist als Blutmai in die Geschichte eingegangen.“

Danke an alle Beteiligten für ein würdiges und kämpferisches Gedenken.

Infos zur Kundgebung findet ihr auf unserer Website.

#HändewegvomWedding #RoterWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Arbeiterbewegung
Auch am #1Mai 2022 gedachten wir den ermordeten Arbeiter*innen des #Blutmai 1929 am Gedenkstein in der #Wiesenstraße am Wedding. Die Gedenkkundgebung wurde vom Chor „Widerklang“ begleitet und rahmte die inhaltlichen Beiträge welche die Kontinuität der Auseinandersetzung mit Staat und Kapital für organisierte Arbeiter*innen und Mieter*innen damals wie heute aufzeigten.
 
„Was geschah beim Blutmai 1929? Auf das Verbot der 1. Mai-Kundgebungen durch den #SPD-Polizeipräsidenten Zörgiebel, reagierte die Kommunistische Partei Deutschland (KPD) mit dem Aufruf zu friedlichen Massenprotesten. Zehntausende gingen auf die Straße, um für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse zu protestieren. Ihre Themen beschäftigen uns bis heute: zu hohe Mieten, zu niedrige Löhne, Stress mit der #Polizei und vieles mehr. Als die Arbeiter*innen sich trotz Verbots zu Demonstrationen formierten, griff die schwerbewaffnete Polizei mit Panzerwagen und Maschinengewehren an. Was dann folgte, ist als Blutmai in die Geschichte eingegangen.“

Danke an alle Beteiligten für ein würdiges und kämpferisches Gedenken.

Infos zur Kundgebung findet ihr auf unserer Website.

#HändewegvomWedding #RoterWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Arbeiterbewegung
Auch am #1Mai 2022 gedachten wir den ermordeten Arbeiter*innen des #Blutmai 1929 am Gedenkstein in der #Wiesenstraße am Wedding. Die Gedenkkundgebung wurde vom Chor „Widerklang“ begleitet und rahmte die inhaltlichen Beiträge welche die Kontinuität der Auseinandersetzung mit Staat und Kapital für organisierte Arbeiter*innen und Mieter*innen damals wie heute aufzeigten.
 
„Was geschah beim Blutmai 1929? Auf das Verbot der 1. Mai-Kundgebungen durch den #SPD-Polizeipräsidenten Zörgiebel, reagierte die Kommunistische Partei Deutschland (KPD) mit dem Aufruf zu friedlichen Massenprotesten. Zehntausende gingen auf die Straße, um für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse zu protestieren. Ihre Themen beschäftigen uns bis heute: zu hohe Mieten, zu niedrige Löhne, Stress mit der #Polizei und vieles mehr. Als die Arbeiter*innen sich trotz Verbots zu Demonstrationen formierten, griff die schwerbewaffnete Polizei mit Panzerwagen und Maschinengewehren an. Was dann folgte, ist als Blutmai in die Geschichte eingegangen.“

Danke an alle Beteiligten für ein würdiges und kämpferisches Gedenken.

Infos zur Kundgebung findet ihr auf unserer Website.

#HändewegvomWedding #RoterWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Arbeiterbewegung
65organize
65organize
•
Follow
Auch am #1Mai 2022 gedachten wir den ermordeten Arbeiter*innen des #Blutmai 1929 am Gedenkstein in der #Wiesenstraße am Wedding. Die Gedenkkundgebung wurde vom Chor „Widerklang“ begleitet und rahmte die inhaltlichen Beiträge welche die Kontinuität der Auseinandersetzung mit Staat und Kapital für organisierte Arbeiter*innen und Mieter*innen damals wie heute aufzeigten. „Was geschah beim Blutmai 1929? Auf das Verbot der 1. Mai-Kundgebungen durch den #SPD-Polizeipräsidenten Zörgiebel, reagierte die Kommunistische Partei Deutschland (KPD) mit dem Aufruf zu friedlichen Massenprotesten. Zehntausende gingen auf die Straße, um für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse zu protestieren. Ihre Themen beschäftigen uns bis heute: zu hohe Mieten, zu niedrige Löhne, Stress mit der #Polizei und vieles mehr. Als die Arbeiter*innen sich trotz Verbots zu Demonstrationen formierten, griff die schwerbewaffnete Polizei mit Panzerwagen und Maschinengewehren an. Was dann folgte, ist als Blutmai in die Geschichte eingegangen.“ Danke an alle Beteiligten für ein würdiges und kämpferisches Gedenken. Infos zur Kundgebung findet ihr auf unserer Website. #HändewegvomWedding #RoterWedding #Wedding65 #BerlinWedding #Arbeiterbewegung
vor 3 Wochen
View on Instagram |
5/9
Die feministische Kommission ist ein zentraler Bestandteil unserer Stadtteilorganisierung und arbeitet kontinuierlich und übergreifend in konkreten Mieten- und Arbeitskämpfen. In dieser Arbeit ist eine konsequent antifaschistische und antiimperialistische Haltung verankert. Als organisierte Frauen* und aktive Feminist*innen in #Wedding65 haben wir noch vieles vor. 

🤝 Ansprechbar sind wir jenseits der Aktionen/Veranstaltungen im Stadtteil an jedem Freitag im @kiezhaus zur offenen feministischen Kontaktstelle von 11-15 Uhr. Natürlich könnt ihr uns auch jederzeit eine Mail schreiben (femaktion(at)unverwertbar.org), hier eine DM hinterlassen oder beim monatlichen Tresen unserer Statteilorganisierung im Café Cralle vom @cafecrallekollektiv dabei sein. (jd. 1. Do. im Monat)

#händewegvomwedding #berlinwedding 
#Feminismus #Frauenstreik
65organize
65organize
•
Follow
Die feministische Kommission ist ein zentraler Bestandteil unserer Stadtteilorganisierung und arbeitet kontinuierlich und übergreifend in konkreten Mieten- und Arbeitskämpfen. In dieser Arbeit ist eine konsequent antifaschistische und antiimperialistische Haltung verankert. Als organisierte Frauen* und aktive Feminist*innen in #Wedding65 haben wir noch vieles vor. 🤝 Ansprechbar sind wir jenseits der Aktionen/Veranstaltungen im Stadtteil an jedem Freitag im @kiezhaus zur offenen feministischen Kontaktstelle von 11-15 Uhr. Natürlich könnt ihr uns auch jederzeit eine Mail schreiben (femaktion(at)unverwertbar.org), hier eine DM hinterlassen oder beim monatlichen Tresen unserer Statteilorganisierung im Café Cralle vom @cafecrallekollektiv dabei sein. (jd. 1. Do. im Monat) #händewegvomwedding #berlinwedding #Feminismus #Frauenstreik
vor 3 Wochen
View on Instagram |
6/9
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. 

Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen.

Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung.

Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen:
 
🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne!
🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!
🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung!
🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen!

Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren.

Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A.

#HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
65organize
65organize
•
Follow
📢 Am 30.04.2022 sind knapp 1000 Menschen bei unserer Kiezdemonstration „Von der Krise zu #Enteignung! - Die Reichen sollen zahlen!“ auf den Beinen gewesen. Vom #Leopoldplatz ging es über die #Osloerstraße, #Badstraße zum #Gesundbrunnen. Unterwegs gab es viele kämpferische Redebeiträge u.a. vom Pfleger der @berliner_krankenhausbewegung , @habichsaath_bewohner , einer gekündigten Kollegin von #Gorillas, @1sbahn4all_berlin, @weddingunited_luv sowie von den verschiedenen Kommissionen unserer Stadtteilorganisierung. Unsere zentralen Forderungen bleiben bestehen: 🔴 Eine dringende Enteignung der deutschen Rüstungskonzerne! 🔴 Die konsequente #Enteignung von Deutsche Wohnen & Co und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes! 🔴 Die umfassende #Vergesellschaftung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung! 🔴 Von der Krise zur Enteignung – Die Reichen sollen zahlen! Dafür organisieren wir uns langfristig hier in #Wedding65. Wir freuen uns über immer neue Leute die sich anschließen und mitmachen.Einen Überblick über unsere Aktivitäten und solidarischen Netzwerke findet ihr auf unserer Website. Wir führen eigene Kämpfe und unterstützen bestehende Auseinandersetzung als Mieter*innen und Kolleg*innen. Ob im Mietshaus oder im Betrieb, nur organisiert können wir ihrer Krise trotzen und für ein System kämpfen, das sich an den Bedürfnissen der lohnabhängigen Mehrheitsbevölkerung orientiert und nicht an den Profiten von Wenigen. Kapitalismus kann uns nicht vor Kriege, Krisen, Seuchen und Naturkatastrophen bewahren. Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen ist unser Tresenabend am 05.05.22 ab 20 Uhr im Café Cralle (@cafecrallekollektiv) in der Hochstädter Str. 10 A. #HändewegvomWedding #BerlinWedding #Mietenwahnsinn #Volksentscheid
vor 3 Wochen
View on Instagram |
7/9
Rätestrukturen und Selbstorganisation in #Cherán (Mexiko)

Im Jahr 2011 haben Bewohner*innen von Cherán in Mexiko Holzfäller und kriminelle Organisationen militant aus dem Ort vertrieben und in der Folge ein rätedemokratisches System und Selbstverteidigungseinheiten aufgebaut. Der Aufstand wurde insbesondere durch die Frauen des Ortes angeleitet und organisiert. 200 Lagerfeuer dienen seither als zentrale Einheit zur Verwaltung der Gemeinde.

In dieser Infoveranstaltung wollen wir uns die Entwicklung des Räteaufbaus in Cherán anschauen. Ein Genosse, der vor Ort Gespräche mit den Strukturen geführt hat, wird darüber berichten, wie das #Rätesystem funktioniert, welche ökonomische Struktur sich entwickelt hat, wie die #Selbstverteidigungseinheiten organisiert sind und wie das Verhältnis zum mexikanischen Staat und anderen indigenen Bewegungen aussieht. Als rätekommunistische Stadtteilorganisation wollen wir aus den Erfahrungen von Bewegungen weltweit lernen und die Frage stellen, wie sich Internationalismus in den imperialistischen Zentren lokal verankern lässt?

Do. 05.05.2022 | 20 Uhr | Café Cralle, Hochstädter Str. 10A

Die Veranstaltung wird von @65organize und dem @interbuero organisiert.
65organize
65organize
•
Follow
Rätestrukturen und Selbstorganisation in #Cherán (Mexiko) Im Jahr 2011 haben Bewohner*innen von Cherán in Mexiko Holzfäller und kriminelle Organisationen militant aus dem Ort vertrieben und in der Folge ein rätedemokratisches System und Selbstverteidigungseinheiten aufgebaut. Der Aufstand wurde insbesondere durch die Frauen des Ortes angeleitet und organisiert. 200 Lagerfeuer dienen seither als zentrale Einheit zur Verwaltung der Gemeinde. In dieser Infoveranstaltung wollen wir uns die Entwicklung des Räteaufbaus in Cherán anschauen. Ein Genosse, der vor Ort Gespräche mit den Strukturen geführt hat, wird darüber berichten, wie das #Rätesystem funktioniert, welche ökonomische Struktur sich entwickelt hat, wie die #Selbstverteidigungseinheiten organisiert sind und wie das Verhältnis zum mexikanischen Staat und anderen indigenen Bewegungen aussieht. Als rätekommunistische Stadtteilorganisation wollen wir aus den Erfahrungen von Bewegungen weltweit lernen und die Frage stellen, wie sich Internationalismus in den imperialistischen Zentren lokal verankern lässt? Do. 05.05.2022 | 20 Uhr | Café Cralle, Hochstädter Str. 10A Die Veranstaltung wird von @65organize und dem @interbuero organisiert.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
8/9
🔴 Trotz über einer Million Ja!-Stimmen für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ verrät der Berliner Senat unter SPD-Führung dessen Umsetzung. Die Berliner Regierung sucht den Schulterschluss mit dem Immobilienkapital. 

Das Resultat kennen wir in Berlin seit Jahren: Unbezahlbare Mieten, Wohnungsnot und Verdrängung aus unseren Kiezen. Gleichzeitig wurden Mietendeckel und Vorkaufsrecht durch das Bundesverfassunsgericht abgeschafft. Das zeigt einmal mehr: Die bürgerliche Justiz schützt die Profite und Rendite der Reichen. Die Regierenden scheren sich nicht um uns Mieter*innen. Vielmehr rollen sie der #Immobilienlobby den roten Teppich aus und sichern deren Gewinne.

Am 30. April auf die Straße in #Wedding65! Für die konsequente Enteignung von #DeutscheWohnen & Co., die Umsetzung des Volksentscheid und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes!

Die kapitalistische Produktionsweise kann die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Krisen nicht lösen. Im Gegenteil: Sie ist ihre Ursache! Wir sagen die Reichen sollen zahlen! 

📣🗓 Kommt zur Demonstration in #BerlinWedding am 30. April 2022 um 15 Uhr ab Elise-und-Otto-Hampel-Platz. (Gegenüber #Leopoldplatz am Jobcenter)

Der komplette Aufruf:
https://www.unverwertbar.org/aktuell/2022/7216/

#HändeWegVomWedding
#MietenwahnsinnNord
#Mietenwahnsinn
#Wohnungsnot
65organize
65organize
•
Follow
🔴 Trotz über einer Million Ja!-Stimmen für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ verrät der Berliner Senat unter SPD-Führung dessen Umsetzung. Die Berliner Regierung sucht den Schulterschluss mit dem Immobilienkapital. Das Resultat kennen wir in Berlin seit Jahren: Unbezahlbare Mieten, Wohnungsnot und Verdrängung aus unseren Kiezen. Gleichzeitig wurden Mietendeckel und Vorkaufsrecht durch das Bundesverfassunsgericht abgeschafft. Das zeigt einmal mehr: Die bürgerliche Justiz schützt die Profite und Rendite der Reichen. Die Regierenden scheren sich nicht um uns Mieter*innen. Vielmehr rollen sie der #Immobilienlobby den roten Teppich aus und sichern deren Gewinne. Am 30. April auf die Straße in #Wedding65! Für die konsequente Enteignung von #DeutscheWohnen & Co., die Umsetzung des Volksentscheid und für ein Ende des kapitalistischen Wohnungsmarktes! Die kapitalistische Produktionsweise kann die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Krisen nicht lösen. Im Gegenteil: Sie ist ihre Ursache! Wir sagen die Reichen sollen zahlen! 📣🗓 Kommt zur Demonstration in #BerlinWedding am 30. April 2022 um 15 Uhr ab Elise-und-Otto-Hampel-Platz. (Gegenüber #Leopoldplatz am Jobcenter) Der komplette Aufruf: https://www.unverwertbar.org/aktuell/2022/7216/ #HändeWegVomWedding #MietenwahnsinnNord #Mietenwahnsinn #Wohnungsnot
vor 4 Wochen
View on Instagram |
9/9
Folgt uns!
Mitmachen!
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.
Hände weg vom Wedding! – 2022